Wenn die Schiene toll gebogen ist, stammt die Achterbahn von Mack Rides. Dieser Meinung ist jedenfalls Unternehmer Roland Mack. Und irgendwas muss ja dran sein, wenn sogar die Australier ganz heiß auf die German Rollercoaster sind. Micha & Stefan setzen die Lupe ans „Mackprodukt“: Welche Attraktionen bietet das Familienunternehmen mit Tradition an? Hätte es passieren können, dass wir heute statt im „BMW“ vielleicht im „Mack“ über die Autobahn düsen? Und wie passt der Europa-Park in die Historie hinein?
Folge 38 // Six Flags over Europe
Die amerikanische Freizeitpark-Kette Six Flags steht vor allem für Parks voller großer Achterbahnen. „Bigger is better“ gilt beim Konzern aus Texas und mit diesem Motto wollte man im Jahr 2000 auch in Europa durchstarten. Doch dann war das Abenteuer 2004 aber schon wieder vorbei. Was ist schief gegangen? Micha & Stefan reisen mit euch in die Zeit von Six Flags Holland und Warner Bros. Movie World. Außerdem: Ein gewisser Karl will ein Erlebnis-Dorf in Oberhausen bauen. Was ist denn da los?
Folge 37 // Wohin mit den Universal Studios?
Die Wizarding World of Harry Potter, Jurassic World, Transformers oder die Minions findet man nur in einem der Universal Studios Themenparks. Doch in Europa ist weit und breit keiner zu finden. Dabei gab es seitens Universal durchaus Pläne sich in Paris, nein in London – oder doch in Paris – anzusiedeln. Mitte der 90er Jahre sollte Grand Opening sein, aber es kam anders. Micha & Stefan stellen euch die Geschichte hinter den geplanten Universal Studios London vor und kreieren kurzerhand noch ihren eigenen Universal Studios Wunschpark für Hannover.
Folge 36 // #achtercast8: We love Themenfahrten
Achterbahnen schön und gut, aber ohne Dark Rides geht es auch nicht. Erst Themenfahrten machen einen Besuch im Freizeitpark wirklich komplett. Die Auswahl ist groß und die Variationen vielfältig. Micha & Stefan bringen für euch Licht in den Dark-Ride-Dschungel: Welche begeistern besonders? In dieser #achtercast8-Folge bekommt ihr die gewohnt subjektive Rangliste. Und: Happy Birthday Colorado Adventure!
Folge 35 // Der gläserne Podcast
Das ist eure Folge: Ihr habt Fragen zu Achterbahn, Freizeitpark und Podcast eingesendet und jetzt sind Micha & Stefan dran, sie möglichst kompetent zu beantworten. Erfahrt endlich, welche Achterbahn die schlimmste und welcher Park der langweiligste ist – jedenfalls aus der bescheidenen Sicht der Podcaster. Und: Die Attraktion der Woche hat mit „Dino“ eine Thematisierung, die eigentlich immer geht.
Folge 34 // Die große Täuschung
Micha & Stefan decken auf: Nichts ist so, wie es scheint. Das klingt verschwörerisch, beschreibt aber gut, wie Freizeitparks mit unseren Sinnen spielen. Um Traumwelten und Attraktionen zu erschaffen, setzen die Parks optische Tricks, Töne und sogar Duftstoffe ein. Worauf ihr wohl schon alles reingefallen seid? Auf www.achtercast.de/blog könnt ihr ein paar der Beispiele auch sehen.
n
Und: Die Achterbahn der Woche ist alt, bekommt aber ein Upgrade.
Folge 33 // Das True Crime Finale
Wenn Verbrechen geschehen, bekommt sogar die glitzernde Welt der Freizeitparks ab und an Risse. Micha & Stefan wälzen sich daher für euch wieder investigativ durch die Akten und trennen Fakten von Fiktion. Dabei haben sie gleich drei True Crime Fälle zu Tage gefördert. Die Tatorte: Freizeit-Land Geiselwind, Movie Park Germany und Phantasialand. Und: Einen Freizeitpark in der dritten Corona-Welle öffnen? Eine gute Idee?
Folge 32 // Aus die Maus
Freizeitparkfans sind ein seltsames Völkchen: Sie sind, mit Saisonpass bewaffnet, die treuesten Besucher, regen sich aber sehr schnell über Kleinigkeiten auf – und teilen das auf diversen Wegen auch mit. Wie groß ist dabei ihr Einfluss auf den normalen Tagesgast? Und kann es sein, dass manch Park mittlerweile versucht, die Saisonkartenbesitzer loszuwerden? Den Schritt ist Disneyland in Kalifornien nämlich schon gegangen. Außerdem: Gröna Lund zeigt, wie man einen B&M Inverter platzsparend unterbringt. Noch viel mehr Infos findet ihr auf achtercast.de
Folge 31 // Coaster Wars – Höher, schneller, weiter?
Sie sind wieder da! Micha & Stefan starten mit euch hinein in die zweite Staffel achtercast. Folge 31 dreht sich dabei ganz um die „Coaster Wars“ der 90er und 2000er: Die Parks überboten sich pausenlos mit neuen Rekord-Achterbahnen. Und heute? Wohin geht die Entwicklung? Findet es zusammen mit euren Lieblingsstimmen der Podcast-Landschaft heraus. Und: Eure Stimme für achtercast beim Deutschen Podcastpreis 2021 ist gefragt. Alle Infos dazu findet ihr auf achtercast.de