Posted in: Podcast
achtercast Folge 46

Folge 46 // Planung ist (nicht) alles

Manchmal entwickeln Freizeitparks neue Projekte, kündigen sie an und merken dann, dass der Plan so nicht funktioniert. Ob es am Geld oder der Technologie liegt: Micha & Stefan stellen euch Attraktionen vor, die teilweise stark vom eigentlichen Plan abweichen und beleuchten, was hätte sein können. Außerdem: Wir sind zufällig auf ein gescheitertes Freizeitpark-Projekt in Hamburg gestoßen & haben heiße Gerüchte zur neuen Achterbahn im Europa Park für euch.

Posted in: Podcast
achtercast Folge 45

Folge 45 // Wetter vs. Achterbahn

„Heute kann es regnen, stürmen oder schneien“ sang Rolf Zuckowski im bekannten Kinderlied. An einen Besuch im Freizeitpark hat er da sicher nicht gedacht. achtercast blickt darauf, wie empfindlich Achterbahnen bei unterschiedlicher Witterung reagieren. Wie heiß, kalt oder nass darf es sein, bis die Achterbahn aufgibt? Brandheiße Tipps für euren nächsten Freizeitpark-Tag gibt’s oben drauf: So gut sind deutsche Parks auf extremes Wetter vorbereitet & so könnt ihr euch auf jede Witterung bei eurem Besuch vorbereiten – das achtercast-Service-Magazin.

Posted in: Podcast
achtercast Folge 44

Folge 44 // Gestern, heute, morgen

Die Podcaster nehmen euch mit auf eine Zeitreise. Das erste Ziel: Hamburg, 1913. Gemeinsam geht es in den fast vergessenen Luna Park Altona. Was war das für ein Freizeitpark und warum gibt es ihn nicht mehr? Schließlich haben Städte wie Kopenhagen oder Stockholm solche City-Freizeitparks bis heute. Zurück in der Gegenwart geht der Blick ins Tivoli. Hier bekommt ihr kurze Reviews der Achterbahnen Dæmonen und Rutschebanen. Folgt achtercast dann in die Zukunft: Was baut der Europa-Park als nächstes für eine Achterbahn? achtercast trennt Gerüchte von Fakten & blickt danach noch leicht verärgert ins Disneyland Paris.

Posted in: Podcast
achtercast Folge 43

Folge 43 // #achtercast8: Typisch Freizeitpark

Das Movie Park Presse-Event klingt noch nach und von Ihrem Besuch im Phantasialand haben Micha & Stefan noch gar nicht berichtet. Kommt in dieser Folge also mit nach Brühl zu F.L.Y. und Co, wo die Podcaster aber nicht nur Licht, sondern auch Schatten vorfinden. Und die Dinge, die man besonders häufig in Freizeitparks sieht, werden auch noch fix in einer neuen #achtercast 8 verewigt. Eine picke packe volle tolle Folge!

Posted in: Podcast

Folge 42 On Tour // Movie Park Studio Tour Grand Opening

Der Movie Park feiert 25 Jahre Hollywood in Germany und hat sich selbst mit einer brandneuen Achterbahn beschenkt. Folgt Micha & Stefan auf den Abend des Presse-Events zur großen Eröffnung der Movie Park Studio Tour. –Hier wird übrigens ordentlich gespoilert. Nur so als Warnung.-

n

Kann die Familienachterbahn punkten? Obendrauf gibt es ein kleines Interview mit Manuel Prossotowicz – Director Marketing & Sales – zur Entwicklung der Neuheit und der Zukunft des Parks.

Posted in: Podcast
achtercast Folge 41

Folge 41 // Legendäre Achterbahnen

Knapp 6000 Achterbahnen gibt es auf der Welt. Ganz schön viele und Achterbahn ist nicht gleich Achterbahn. Unter ihnen finden sich die besonderen, die legendären Bahnen. Micha & Stefan haben sie herausgepickt und nehmen euch mit auf eine Reise durch Frankreich, die Niederlande, Russland und Deutschland. Und: Das Phantasialand startet die Rookburgh-Marketing-Maschine.

Posted in: Podcast
achtercast Folge 40

Folge 40 // Von Freizeitparks und Resorts

Jubiläumsfolge 40! Aber anstatt zu feiern, begeben sich Micha & Stefan für euch wieder gewohnt professionell in die Welt der Freizeitparks. Heute fragen sie sich, was einen Freizeitpark zum Resort macht und ob jeder Freizeitpark irgendwann zum Resort werden muss. Die Podcaster glauben die Antworten zu kennen – doch ganz so einfach ist es dann doch nicht. Reicht es zum Beispiel, einfach den Begriff „Resort“ an den Parknamen zu hängen? Wie viele Tage soll man denn nun im Phantasialand verbringen? Und ist die Stadt Rust in Wahrheit ein Themenbereich vom „Europa-Park Resort“?

Posted in: Podcast
achtercast Folge 39

Folge 39 // Mackprodukt

Wenn die Schiene toll gebogen ist, stammt die Achterbahn von Mack Rides. Dieser Meinung ist jedenfalls Unternehmer Roland Mack. Und irgendwas muss ja dran sein, wenn sogar die Australier ganz heiß auf die German Rollercoaster sind. Micha & Stefan setzen die Lupe ans „Mackprodukt“: Welche Attraktionen bietet das Familienunternehmen mit Tradition an? Hätte es passieren können, dass wir heute statt im „BMW“ vielleicht im „Mack“ über die Autobahn düsen? Und wie passt der Europa-Park in die Historie hinein?

Posted in: Podcast
achtercast Folge 38

Folge 38 // Six Flags over Europe

Die amerikanische Freizeitpark-Kette Six Flags steht vor allem für Parks voller großer Achterbahnen. „Bigger is better“ gilt beim Konzern aus Texas und mit diesem Motto wollte man im Jahr 2000 auch in Europa durchstarten. Doch dann war das Abenteuer 2004 aber schon wieder vorbei. Was ist schief gegangen? Micha & Stefan reisen mit euch in die Zeit von Six Flags Holland und Warner Bros. Movie World. Außerdem: Ein gewisser Karl will ein Erlebnis-Dorf in Oberhausen bauen. Was ist denn da los?