Comments (1)
  1. Es tut mir ja leid, aber die Parkscout Awards haben nur eine Aussagekraft: Welche Parks haben es geschafft ihre Fanboys- und Girls am besten zu motivieren.
    Wenn man irgendwie ein halbwegs realistisches Meinungsbild haben will muss man ein „relationales“ Abstimmungsverfahren nutzen. Sowas macht zum Beispiel der Coaster Bot mit seinem „Vote Coasters“ und der FKF mit seinem Award. Dabei werden von jedem Teilnehmer die Parks/Bahnen/Attraktionen/Shows/wasauchimmer in eine Reihenfolge gebracht und bei der Auswertung wird geguckt wie oft z. B. Park A besser als Park B bewertet wurde. Dadurch haben auch kleinere Parks eine reale Chance gut Abzuschneiden. Beim FKF-Award hat zum Beispiel Hals über Kopf F.L.Y. geschlagen. Das ist beim Parkscout Award vollkommen ausgeschlossen. Hier wird immer die Neuheit in einem der großen Parks gewinnen. Und über den EP als Gewinner sowohl bei Preis/Leistung als auch bei kinderfreundlichster Park kann ich nur herzlich lachen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert