Woran denkt ihr, wenn ihr an Gran Canaria denkt? Sicher an Sommer, Sonne, Strand und Party. Kaum einer verbindet die spanische Ferieninsel mit Achterbahnen. Bis 2019 gab es aber eine in der Holiday World in Maspalomas im Süden der Insel. Ihr Name: „Roller Coaster“. So einfallslos wie der Name war, so schien auch der Streckenverlauf. Trotzdem hat achtercast eine Runde gedreht.
„Roller Coaster“: Die nackten Zahlen.
Die Achterbahn war von 2004 bis 2019 in Betrieb. Daten zu Höhe und Geschwindigkeit sind schwer zu finden, aus eigener Erfahrung dürften aber keinerlei Rekorde gebrochen worden sein.
Es schien sich bei „Roller Coaster“ um eine Achterbahn vom italienischen Hersteller Pinfari zu handeln – Typ Zyklon. Die Wagen waren allerdings nicht wie bei anderen bekannten Pinfari-Achterbahnen – so hab es beispielsweise Schulterbügel – und auch einige Streckenelemente unterscheiden sich von einem Standard-Pinfari Z40.
achtercast wagt sich auf die Bahn.
In einer Urlaubsreise unverhofft in den Genuss einer Achterbahnfahrt zu kommen, lässt sich achtercast natürlich nicht nehmen. Also flink eingestiegen, Schulterbügel zu und schon schob der Mitarbeiter den Wagen in Richtung Kettenlift. Nach einer 180° Kurve folgte der erste Drop. Danach verlor sich das Layout in Helixes und kleineren Drops.
Eigentlich nicht besonders aufregend, aber die ganze Konstruktion und auch der Wagen wirkten extrem instabil, wodurch es doch mehr Thrill gab, als gedacht. Die lauten Geräusche der Bahn taten dazu ihr übriges.
Dadurch, dass man die ganze Zeit hoffte, dass die Konstruktion nicht in sich zusammenfällt, ist die Fahrt auf jeden Fall in Erinnerung geblieben.
Warum gibt es die Achterbahn nicht mehr?
Der Freizeitpark Holiday World hat sich 2019 einen groß angelegten Umbau gegönnt. Seit dem Umbau können Gäste sowohl neue als auch überarbeitete Fahrgeschäfte erleben. Der Attraktionsbereich des Parks hört jetzt auf den Namen „Wooland Fun Park“.
Eine der größten Neuheiten ist eine Achterbahn, die Gäste mit einer Höchstgeschwindigkeit von rund 60 km/h begeistern soll. Für diese neue Anlage wurde die alte Zyklon-Achterbahn „Roller Coaster“ jedoch abgerissen.
Die neue Achterbahn heißt übrigens „Montaña Rusa“, der spanische Name für „Achterbahn“.
Jeder verlorene Roller Coaster schmerzt.
„Roller Coaster“ ist nicht die erste Achterbahn, die achtercast fahren konnte und die es heute nicht mehr gibt: Auch „Lethal Weapon Pursuit“ im Movie Park Germany und der „Galaxie Express“ im Space Center Bremen sind längst Geschichte. Abgerissene Achterbahnen sind für Achterbahn-Fans immer traurig, egal ob die Fahrt nun besonders gut oder schlecht war.