Die virtuelle Realität ist seit einigen Jahren in Freizeitparks präsent – oft in Form von VR-Brillen auf Achterbahnen. Sehen wir hier schon die Zukunft der Freizeitparks, die sich immer weiter ins Digitale entwickelt? Was kann die Technik heute? Und wie finden wir VR persönlich? Viele Fragen; die Antworten gibt’s in dieser Folge. Als Bonus hört ihr außerdem einen Erfahrungsbericht aus der Heimat von Krake & Colossos: dem Heide Park Resort.
Browse Episodes
Folge 61 // Hals über Kopf
Emotionen auf der Achterbahn sind heute noch die gleichen wie vor Jahrzehnten. Und doch wurde es erst mit der Erfindung der Überschläge oder Inversionen so richtig wild. „achtercast History“ zeigt euch, dass es anfangs krasse Probleme mit den Loopings gab und die Ingenieure trotzdem nicht aufgaben. Zum Glück. Denn so haben wir heute eine Fülle an wilden Fahrmanövern auf der Achterbahn.
Außerdem: Stefan war in Helsinki & hat den Bruder von Taron getroffen. Und Micha hat es wieder geschafft, Erstbesucher in den Hansa Park zu locken.
Folge 60 // #achtercast8: Spaß mit H₂O
Wasserbahnen haben zwar oft nicht die gleiche Strahlkraft wie Achterbahnen, trotzdem gehören sie unbedingt dazu. Gerade an heißen Tagen findet ihr hier die nötige Abkühlung. Als Service für euch sortieren Micha & Stefan daher in dieser #achtercast8 die subjektiv besten Wasserbahnen. Es könnte Spoiler geben. Spoilerfrei gibt es zu Beginn von Folge 60 aber erst Ausflüge ins YULLBE Wunderland und ins Phantasialand auf die Ohren.
Latest News
achtercast Folge 62: VR-Welten.
In achtercast Folge 62 verlassen wir die reale Welt und tauchen ein in die Virtuelle Realität. Wie wird VR in […]
Read moreachtercast Folge 61: Kopfüber ins Glück.
Man kann sagen: Die Emotionen auf der Achterbahn sind heute noch die gleichen wie vor Jahrzehnten. Und doch lassen sich […]
Read moreachtercast Folge 60: #achtercast8 Wasser überall.
Wir haben wieder eine neue Folge #achtercast8 für euch. In achtercast Folge 60 ranken wir unsere Top8-Wasserbahnen. Natürlich geht es […]
Read more